Fit in den Winter
Wer im Winter bei eisigen Temperaturen, nasskaltem Wetter und Matsch und Schnee unterwegs ist, sollte immer auf der sicheren Seite bleiben. Überprüfen Sie daher bereits im Voraus den Zustand Ihres Fahrzeugs, mit dem Sie tagtäglich unterwegs sind. Damit steht dem Weg in die Arbeit oder auch eine Reise in den Winterurlaub bei winterlichen Verhältnissen nichts mehr im Weg!
Bei Minustemperaturen friert nicht nur das Wasser auf der Straße, sondern auch das in Ihrem Auto. Wenn der Frostschutzanteil im Kühlmittel nicht ausreicht, kann der Wasserkreislauf des Motors einfrieren und auch Flüssigkeiten im Auto wie Wasser im Wischwasserbehälter oder Kondenswasser im Motoröl können gefrieren.
Wichtig zu beachten ist auch, dass das Scheibenfrostschutzkonzentrat für Ihre Scheibenwischanlage zum richtigen Anteil verdünnt wird. Ein Konzentrat sollte niemals pur direkt eingefüllt werden und im Idealfall so verdünnt werden, dass es bis -20°C schützt.
Um zu erfahren, ob Ihr Auto winterfit ist, können Sie den Forstinger Wintercheck in einer Forstinger Service-Werkstätten durchführen. Mehr dazu unter Forstinger Wintercheck. Wer sich Zeit nimmt kann sich so unnötigen Ärger ersparen und mit gutem Gewissen in den Winter starten.
Sollte die Batterie älter als vier Jahre sein, ist es sehr empfehlenswert, sein Auto überprüfen zu lassen. Denn leere und durch das Alter schwach gewordene Batterien sind zwei der Hauptursachen für Pannen im Winter. Generell empfehlen wir vor allem für Vielfahrer einen jährlichen Wintercheck, um gerade in dieser Jahreszeit optimal gerüstet zu sein.
Rüsten Sie sich am besten gleich mit den passenden Produkten, wie etwa Eiskratzer und Scheibenwischer von Forstinger, um gut und sicher durch Herbst und Winter zu fahren.
Hier eine Checkliste aller wichtigen Produkte für den Winter:
Seit 1. November gilt die situative Winterreifenpflicht. Das heißt alle PKWs und LKWs mit einem Gesamtgewicht bis 3500 kg müssen bei winterlichen Fahrverhältnissen Reifen mit der Kennzeichnung „M+S“ montiert haben. Die besten Angebote für Ihren passenden Winterreifen oder Ganzjahresreifen finden Sie in einer unserer 87 Filialen oder direkt online bequem von Zuhause aus mit unserem Reifenkonfigurator.
Mit Reifen von Top-Marken wie etwa Michelin, Continental, Semperit, Goodyear, Dunlop, Fulda, Hankook und Vredestein bis Sava und Barum kommen Sie im Winter auch bei Matsch und Schnee nicht ins Rutschen.
Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung, die eine sichere Fahrt auf winterlichen Straßen ermöglicht. Außerdem sind sie mit einem tieferen Profil, als Sommerreifen, ausgestattet. Winterreifen bieten zusätzliche Lamellen, die eine bessere Haftung auf winterlichen Untergrund ermöglichen. Zum Beispiel ist bei Nässe, Temperaturen rund um 0°C und bei einer Fahrgeschwindigkeit von 90 km/h der Bremsweg mit Sommerreifen um durchschnittlich 5,4 Meter länger als mit Winterreifen!
Noch mehr Infos und Tipps erhalten Sie unter: