Batteriepflege
im Winter
Besonders in der kalten Jahreszeit kann die Kapazität Ihrer Autobatterie stark abnehmen. Wussten Sie, dass fast jede dritte Panne auf eine defekte Batterie zurückzuführen ist? Im Winter müssen Autobatterien besonders viel Leistung erbringen und selbst bei tiefen Minusgraden anspringen. Vor allem bei Kurzstrecken, laufender Heckscheiben- und Sitzheizung kommt es dazu, dass zu wenig Leistung für die Lichtmaschine bleibt und Ihre Batterie ausfallen kann. Forstinger gibt einen Überblick über die häufigsten Ursachen für defekte Batterien und erklärt Ihnen, was zu tun ist, wenn diese nicht funktioniert.
Wenn Ihre Batterie einmal schlapp machen sollte, hilft nur noch die Starthilfe. Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
Viele Starthilfe-Produkte finden Sie im Forstinger Onlineshop oder in einer Forstinger Filiale in Ihrer Nähe!