Jetzt zum Newsletter anmelden. Freuen Sie sich auf exklusive Angebote, Neuheiten, Gewinnspiele und vieles mehr!
Ein qualitativ hochwertiger Anhänger macht sich bei häufiger Nutzung schnell bezahlt. Für den sporadischen Einsatz reicht in der Regel ein günstigerer Anhänger. Bei hartem Einsatz wird die Reparaturfreundlichkeit zu einem wichtigen Qualitätsaspekt.
Leicht: z.B. Garten, Grünschnitt, Hobby und Freizeit.
Erhöhte Stabilität durch die bis zum Heck durchgehende Deichsel.
Verstärkt: z.B. Hausbau, Umzug, sowie leichter gewerblicher land- und forstwirtschaftlicher Einsatz.
Geschweißt: Feuerverzinkter, passivierter „Profianhänger“ für den gewerblichen-, land- und forstwirtschaftlichen Einsatz.
Gebremst:
Entlastet die Bremsen des Zugfahrzeuges und verkürzt den Bremsweg.
Mehr Sicherheit bei Vollbremsungen und bessere Geländegängigkeit.
Sicherung am Stand durch Handbremse und Unterlegskeil.
Ungebremst:
Keine eigene Bremse, das Zugfahrzeug übernimmt die Bremsleistung.
Geschweißte Achsen mit breiter Auflage & Knotenblechverstärkung.
Wartungsfreie Kompaktlager.
Einachser:
Leichter rangierbar, geringeres Eigengewicht.
Günstig in der Anschaffung.
Zweiachser:
Höhere Nutzlast.
Ruhiger Straßenlauf.
Besser für die Aufnahme von Wechsellasten.